O-Töne aus Gruppen, mit denen ich bereits arbeiten konnte


Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Leipzig Stadt – Bereich Flüchtlingssozialarbeit

„Ihr habt eine angenehme und entspannte Atmosphäre geschaffen. Außerdem war der Prozess abwechslungsreich, gut strukturiert und bunt im wörtlichen und symbolischen Sinne. Das hat sich gut auf unser Team ausgewirkt und viele gute Prozesse ermöglicht.“

„Danke, dass ihr Ihr Irritationen, Bedenken und Unzufriedenheiten wahrgenommen und sofort angesprochen habt. Ich fand auch toll, dass ihr uns alle unparteiisch gespiegelt und auch mal unbequem nachgefragt habt.“

„Ich bin sehr beeindruckt, wie du dich ihr beiden euch in der kurzen Zeit so in unseren Fachbereich reindenken konntet. Ihr lasst Konfliktbearbeitung und Gruppenführung ganz leicht aussehen.“


Initiative Awareness

„Ich finde es toll, dass deine Art in der Moderation auf mich so zugewandt, entspannt und besonnen wirkt. Dadurch fühle ich mich gesehen und gut aufgehoben. Du bist nicht zu präsent, wenn es gerade läuft – aber präsent, wenn es Unterstützung braucht. Das ist sehr angenehm.“

„Ich mochte deine methodischen Vorschläge & Ideen sehr, vor allem in Bezug auf Feedback geben. Aber es gab auch, wenn du dein Moderations-, Prozess- und Hintergrundwissen eingebracht hast.“

„Störungen haben Vorrang – durch dich habe ich die Relevanz dessen verinnerlicht und in meiner Wahrnehmung hast du diesen Grundsatz ernstgenommen und umgesetzt.“

„Die Arbeit mit dir war eine enorme Bereicherung für unsere Teamprozesse, hat uns deutlich weitergebracht und an den richtigen Stellen die richtigen Impulse gesetzt.“


Heroes des RAA Leipzig

„Michael Saborowski hat das HEROES® Team in zwei intensiven train the trainer-Seminaren bei der Vorbereitung auf die Arbeit als Gruppenleiter*innen unterstützt. Mit interaktiven Übungen hat er uns Konzepte und Grundlagen der Moderation und Trainingsarbeit vermittelt und auch direkt auf unseren Handlungskontext übertragen lassen. Dieses praxisorientierte Arbeiten unterstützte uns dabei, von Anfang an professionelle Bildungsarbeit bei HEROES® Leipzig durchzuführen. Viele Inhalte und Methoden nutzen wir noch immer regelmäßig. Wir haben außerdem an unserer Haltung als Trainer*innen gearbeitet, was uns große Zuversicht für das anstehende Projekt gegeben hat. Hilfreich war dabei insbesondere die Klarheit von Michael Saborowski und seine Orientierung an unseren Bedürfnissen. Die Reflexion der Beziehungen im Team war äußerst wertvoll, da wir so auf bestimmte Themen aufmerksam geworden sind. Das hat unsere Gesprächskultur nachhaltig verbessert. Insgesamt sind wir sehr dankbar für die Seminare und wünschen Michael Saborowski weiterhin alles Gute. HEROES® Leipzig kann die Zusammenarbeit nur wärmstens empfehlen.“


Sächsischer Flüchtlingsrat

„Michael Saborowski hat uns im Rahmen einer Klausurtagung an zwei Tagen strukturiert und zielorientiert im inhaltlichen Austausch begleitet. Durch einen Input zum Thema Psychohygiene hat er uns praxisorientiert in ein komplexes und anspruchsvolles Thema eingeführt und Hilfestellungen zur persönlichen Bearbeitung geleistet. Besonders hervorzuheben sind die abwechslungsreichen Methoden und interaktiven Übungen, die je nach Bedarf eingesetzt wurden.“